Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den für uns geltenden nationalen Datenschutzbestimmungen.
1. Verantwortlicher
XSOL e. K.
Am Moosbach 18
82110 Germering
Deutschland
Tel.: +49 89 61309518
E-Mail: info@xsol.de
Website: https://www.xsol.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Die Nutzung unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) werden nur dann verarbeitet, wenn Sie uns diese freiwillig übermitteln, etwa per E-Mail oder Telefon.
3. Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen durch den Provider erfasst (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Zugriffs, IP-Adresse). Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs sowie der Systemsicherheit und lassen keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person zu.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. In diesem Fall stehen ggf. nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung.
5. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir verwenden Google Analytics ausschließlich mit aktivierter IP-Anonymisierung. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Add-On herunterladen und installieren:
👉 https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier:
👉 https://policies.google.com/privacy
6. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannten Kontaktdaten.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dennoch können internetbasierte Übertragungen Sicherheitslücken aufweisen.
9. Änderungen dieser Erklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.